Liebe Teilnehmer des Südstadtzugs 2026!
Für unsere Gruppe benötigt Ihr
a) unseren GGS-Annastraßen Poncho
b) ein Schiffchen (wenn Ihr Lust darauf habt)
c) ganz viel Wurfmaterial, das Ihr bitte selber organisiert.
Die Anleitungen für den Poncho und die Schiffchen findet Ihr auf dieser Seite.
Viel Spaß bei den Vorbereitungen. Wir sehen uns spätestens auf dem Zoch.
Materialliste für 1 Eltern- und 1 Kinderkostüm (2 Kostüme)
- 4 Meter Stoff „Pannesamt royalblau“
- 1 Meter gelber Stoff für die Sterne (Baumwolle oder Filz eignet sich gut)
Los geht‘s
1. Zuschnitt Umhang
Die 4 Meter Stoff „Pannesamt royalblau“ müssen nun auf 2 mal 2 Meter halbiert
werden. (Wer sehr groß ist, kann das Erwachsenenstück auch länger lassen!).
2. Danach werden diese zwei 2-Meter-Stücke jeweils zur Hälfte gefaltet (ACHTUNG:
bitte wirklich nur falten und legen und NICHT MEHR SCHNEIDEN!!), so dass es
doppelt gelegt ein 1 Meter Stück ergibt.
3. Jetzt könnt Ihr nach Herzenslust den Umhangmit gelben Sternen verzieren. Die
Sterne könnt Ihr mit der Heißklebepistole befestigen, mit Sicherheitsnadeln
befestigen oder aufnähen. Die Vorlagen der Sterne sind in der Anlage dieser Mail zu
finden (Achtung: die Sterne bitte ohne Schrift anfertigen)
Das Schiffchen könnt Ihr aus Stoff oder aus Pappe basteln. Wir zeigen Euch wie es geht.
1) den Kopfumfang messen, halbieren und 3-5 cm Puffer einplanen
Wenn Ihr das Schiffchen aus Stoff nähen wollt:
- Außenseite, Innenleben und Innenseite ausschneiden
- alles miteinander vernähen
- Farben und Verzierung kann man frei entscheiden
- Pappnase aus Schaumstoff
Wenn Ihr das Schiffchen aus Pappe basteln wollt:
- dicke weiße Pappe nutzen
- die kann von außen bemalt werden
- beide Seiten aneinander tackern
-Pappnase aus Pappe oder aus Schaumstoff
Schiffchen für die Anna-Funken:
1.Den Kopfumfang messen, halbieren und 3-5 cm Puffer lassen.
2.Eine Vorlage anfertigen.
3.Alle Teile zuschneiden.
4.Gelbe Außenseite, weiße Innenseite und Krempe mit Nadeln aneinander befestigen.
5.Krempe festnähen.
6.Beide Seiten auf links miteinander festnähen.
7.Das Schiffchen umdrehen.